Wer sind die
beteiligten Akteure?
SPRK.global
SPRK.global digitalisiert die Lebensmittellieferkette und sorgt so dafĂ¼r, die Lebensmittelverschwendung in der Lieferkette und den damit korrespondierenden Klimaschaden deutlich zu reduzieren. Dazu bauen wir eine zunehmend KI-gesteuerte Distributionsplattform auf. Das Ziel: eine rasche und bedarfsgerechte Umverteilung Ă¼berschĂ¼ssiger und bestens genieĂŸbarer Lebensmittel, bei systematischer BerĂ¼cksichtigung von NGOs auf der Abnehmerseite. Ăœber unsere SPRK Sponsoring-Partner ist es uns möglich, relevante Ăœberschussware von Partnern zu einem vergĂ¼nstigten Einkaufspreis zu erwerben und z.B. der German Food Bridge zur VerfĂ¼gung zu stellen.
German Food Bridge
Die Koordinierungsstelle German Food Bridge – unter dem Dach des Bundesministeriums fĂ¼r Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) tätig – arbeitet mit staatlichen Organisationen, Spenderinstitutionen aus Deutschland sowie staatlichen Organisationen und NGOs in der Ukraine und mit SPRK.global als Vermittler von Lebensmitteln zusammen. Die German Food Bridge unterstĂ¼tzt Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels und der Ernährungswirtschaft sowie weitere Organisationen, die einen Beitrag zur Lebensmittelversorgung der Menschen in der Ukraine leisten möchten.